(08.04.2015, 09:36)MZPTLK schrieb: (Hoch-)Talent ist Veranlagung plus Lern-Fähigkeit/-Willigkeit und Motivation über 6 oder mehr Jahre.Lern-Fähigkeit und -Willigkeit und Motivation sind auch Veranlagung.
Yaschtschenko verbesserte sich in 2 Jahren um 30cm - nix 6 Jahre.
Semantisch richtig: Talent ist Synomym für "veranlagte Fähigkeit zu..."
Lernen ist nur das Entfalten von Veranlagung/Talent. Lehrer wollen das nicht wahrhaben.
Sie glauben ans Beibringen. Sie können aber nur wecken was an Fähigkeiten veranlagt ist.
Eine dieser Fähigkeiten ist die zum Speichern und Wiedergeben von Daten (Infos). Dies begründet aber nicht den Erwerb von Fähigkeiten.
Da man nur entwickeln kann, was eingewickelt ist, können auch nur Fähigkeiten zu Fertigkeiten werden.
Veranlagt ist auch die spontane Selektion dessen was gespeichert werden kann und was nicht.
Das Zeitalter der Lernpsychologie ist vorbei. Heute muss die Fachwelt bekennen, dass sie
gegenüber der Genetik im Nachteil ist. Viele alte Meister, Philosophen und Mystiker wussten das aber schon immer.
Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)