08.04.2015, 09:36
(07.04.2015, 22:55)ThomZach schrieb:(Hoch-)Talent ist Veranlagung plus Lern-Fähigkeit/-Willigkeit und Motivation über 6 oder mehr Jahre.(07.04.2015, 16:19)hkrueger schrieb: Auch "Hochtalente" müssen das erleben, verstehen und steuern lernen:Talent hat per Definitionem nichts mit lehrreichen Erfahrungen zu tun.
Vermutlich greifen die jedoch auf einen Erfahrungsschatz zurück, der bereits in deren Kindheit gelegt wurde, indem auf vielfältige Weise gespielt, gelaufen, gesprungen etc. wurde.
Das Können ist hier in keiner Weise erworben. Es tritt spontan zutage oder wird durch Belehrung geweckt.
Wo das Talent nicht vorhanden, da hilft auch keine Erfahurng oder Belehrung.
Daher können Menschen trotz falscher Belehrung richtig hochspringen (oder sonstwas), und manch richtig Belehrter nicht.
Das reicht aber auch selten, um an die Spitze zu gelangen.
Externe Faktoren wie Lebensumstände, Ernährung, medizinische Betreuung, Trainingsbdingungen, Trainerqualifikation, etc. müssen hinzukommen.
Nicht wenige denken: auch Hustensaft, trauen sich aber nicht, es zuzugeben.