(06.04.2015, 10:31)Gertrud schrieb: Um deine Anregungen aufzunehmen, müssten die Schuhfirmen Schuhe entwickeln, die eine Torsion im Schuh weitgehend verhindern. Dieser Schuh hat mir am besten aus dem Video gefallen. Vielleicht ist der Springer aber primär gut im Absprung???Wer weiß wie dieser Schuh/Fuß ein/zwei Hundertstel später aussieht. Und warum soll man Torsionen verhindern?
Das bringt doch nur zusätzliche Widerstände, die krank machen können.
Ich springe seit 20 Jahren jeden Monat auch mal barfuß. Meine Schuhe waren immer schon weich in Schaft wie Sohle.
In Mexiko sprang ich in den berühmten adidas-Sneekers Serien über 2m15.
Im Vorkampf dann mit Spikes wie auf Beton 2m09 und raus.
Die modernen Schuhe sind hart wie Holz und tun mir schon beim Anfassen weh. Spikes sind mir ein Gräuel.
Auch mit meinen Schützlingen haben wir viel barfuß trainiert. ZB auch Weitsprung vom Rasen aus.
Sport ist doch in erster Linie Naturerlebnis.
1970 bin ich barfuß auf Rasen 2m10 gesprungen. Als ich mal in Mainz mit über 30
barfuß vom Tartan und mit Landung im Stehen auf dem Rasen 1m90 sprang, also irgendwie in der Hocke rüber,
und danach auch noch barfuß Speer geworfen habe, zickte eine Kollegin: "Wer barfuß wirft, wirft falsch!"
Das hab ich heute noch im Ohr. Ich war technisch ein begnadeter Speerwerfer. Nur zu schwach und zerbrechlich.
Zurück zur Natur - wäre auch für den DLV ein gutes Motto.
Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)