(05.04.2015, 16:40)ThomZach schrieb:Grundsätzlich muss es kein Fehler sein, ich halte es für viele Athleten sogar für leistungsfördernd. Aber das ist ein individuelles Experimentiergelände, ich würde keine pauschale Technikempfehlung wagen wollen. Getrud ist schon auf einer interessanten Spur, denke ich.(05.04.2015, 16:15)MZPTLK schrieb: Das Ganze ist mMn mit Vorsicht zu geniessen; wieweit empfiehlt es sich, das bewusst zu üben? Ist das noch natürlich, geht es konform mit der individuellen Morphologie?Die Frage ist doch zunächst, ob man es als Fehler ansieht oder im gegebenen Falle gelten lässt.
Dann erst, ob man es für andere zur Lehre erhebt.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
8 Gast/Gäste |