Ich kenne genügend Pronierer (den Ausdruck kannte ich bisher nicht
), bei denen das Ganze anatomisch bedingt ist. In solchen Fällen kriegen sie das nicht, auf jeden Fall nicht richtig weg - bestenfalls ein wenig. Sie werden das sicher (wie häufig) anders sehen, wie beim Weitspringer von mir (Vorderfußspringer). Sie wissen nicht was alles gemacht wurde, um die Fußstellung von B.B. beim Aufsatz zu korrigieren.
Hätte man B.B. also raten sollen, das weitspringen sein zu lassen? Er wäre nie Weltrekord gesprungen und kein Olympiasieger geworden. Offensichtlich hat er sich die Knochen nicht gebrochen.
Oft ist die Theorie grau.....
Warum sollten sie ihre Meinung nicht haben? Ist doch in Ordnung. Sie können messen so oft sie wollen, selbst wenn es nichts bringt und überflüssig ist.
Hatte übrigens vor einiger Zeit Kontakt mit Ralph Boston- Thema war eine Sportlerin von mir, die rechtsseitig proniert.
Schade dass sie nicht vor Ort sind, denn sie würden das richten

Hätte man B.B. also raten sollen, das weitspringen sein zu lassen? Er wäre nie Weltrekord gesprungen und kein Olympiasieger geworden. Offensichtlich hat er sich die Knochen nicht gebrochen.
Oft ist die Theorie grau.....
Warum sollten sie ihre Meinung nicht haben? Ist doch in Ordnung. Sie können messen so oft sie wollen, selbst wenn es nichts bringt und überflüssig ist.
Hatte übrigens vor einiger Zeit Kontakt mit Ralph Boston- Thema war eine Sportlerin von mir, die rechtsseitig proniert.
Schade dass sie nicht vor Ort sind, denn sie würden das richten
