(31.03.2015, 17:27)Halloo schrieb: Bei Beamon ist auch interessant, dass er beim Weltrekord den letzten Schritt stark nach innen setzt, also sozusagen erheblich überkreuz springt. Steht auch in keinem Lehrbuch. Das sind halt die persönlichen Eigenarten, die man nicht immer versuchen sollte abzuschalten.
Ich gebe Ihnen recht, dass es leider in keinem Lehrbuch steht!

Es geht erstens auf die Ausführungen, auf das Transportieren dieser Inhalte in den Trainingsprozess und vor allem um genaue Kenntnisse der Verletzungsprophylaxe in diesem Fall von Knie- und Fußgelenken. Es kann nur über die Adduktion, Extension und AR des Sprungbeines gehen. Sie werden diese Inhalte auch bei unseren Fortbildungen so gut wie nie finden.
Gertrud