30.03.2015, 21:55
(30.03.2015, 12:23)dominikk85 schrieb: man muss auch erstmal abwarten wie lange Mo das Level noch halten kann. Immerhin ist der mann 32 Jahre alt, in dem alter lassen schon einige nach, gerade was den spurt angeht.
Farah kam (für "afrikanische" Verhältnisse sehr spät) in die absolute Weltklasse. Er war bereits 27, als er wirklich anfing, mit den Afrikanern mitzuhalten. Von daher sind fünf Jahre auf diesem Level nun wirklich noch keine lange Zeit. Haile hatte 10 Jahre (1993-2003), Kenny 9 Jahre auf absolut höchstem Level (d.h. schnelle Zeiten + starkes Finish = Siegläufer). Schaut mann sich mal an, dass Lagat mit über 40 dem Großteil der Konkurrenz im Finish noch die Hacken zeigt, glaube ich, dass Farah sein Level noch lange halten kann. Auch, weil er pro Saison nur recht wenige Wettkämpfe gegen wirklich starke Konkurrenz hat und sich so immer richtig auf das Highleight konzentrieren kann.
Bin mal gespannt, wie sich Caleb Mwangangi Ndiku (über 5000 m ) im Sommer gegen Farah schlägt. Der ist auch sehr sehr schnell im Finish und kann Farah hoffentlich nen harten Fight bieten.
Das clevere von Farah ist immer, dass er meisterhaft die Rivalität der Kenianer und Äthiopier ausnutzt. Er weiß genau, dass er die Lücke (wenn sich eine auftut) nicht zumachen muss, sondern dass dies früher oder später ein (oder mehrere) Kenianer/Äthiopier (je nachdem, wer das Tempo verschärft) für ihn tun wird. Daher kommt Farah immer ausgeruht auf die letzten 4 Runden, wo er (die Jahre 2012/2013) seine Dominanz ausspielen konnte. Nach meiner Beobachtung ist es für die Kenianer wohl nicht so "schlimm" gegen Farah zu verlieren, als gegen einen Äthiopier und umgekehrt.