30.03.2015, 12:47
Die Frage nach einem potenziellen Bezwinger muss aber auch im Kontext gesehen werden! Meisterschaftsrennen werden so gut wie nie von vorn gewonnen und jeder muss sich im klaren sein, dass unter Umständen er den "sterbenden Schwan" gibt, wenn es anderen gelingt an im dran zu bleiben. Wieso soll man davon ausgehen, dass nur Farah zu gewinnen versucht?
Die Flucht nach vorn erfordert gleich mehrere Faktoren: Wagemut, Zuversicht, großes Leistungsvermögen, aber auch eine gute taktische Einschätzung, wenn sich z.B. die Gegner nicht so schnell abschütteln lassen. Über 5K macht sich schon allein der Windschatten bemerkbar? (Sind bei knapp über 20km/h zwar nur 1-2% Energieeinsparung, aber genau die können hinten fehlen)
Wenn Äthiopier oder Kenianer gewinnen, liegt es oft daran, dass sie sehr deutlich überlegen sind und immer zu mehreren antreten (…einer kam durch…), bei Farah würde ich aber nicht von einer Unterlegenheit ausgehen, eher von einer Gleichwertigkeit. Zudem hat Farah eins bewiesen: er kann auf den Punkt trainieren und ist bei Meisterschaften meist optimal im Leistungszenit! Aber LA hat ja zum Glück immer ein paar Übrraschungsmomente parat, wär ja sonst auch langweilig
Die Flucht nach vorn erfordert gleich mehrere Faktoren: Wagemut, Zuversicht, großes Leistungsvermögen, aber auch eine gute taktische Einschätzung, wenn sich z.B. die Gegner nicht so schnell abschütteln lassen. Über 5K macht sich schon allein der Windschatten bemerkbar? (Sind bei knapp über 20km/h zwar nur 1-2% Energieeinsparung, aber genau die können hinten fehlen)
Wenn Äthiopier oder Kenianer gewinnen, liegt es oft daran, dass sie sehr deutlich überlegen sind und immer zu mehreren antreten (…einer kam durch…), bei Farah würde ich aber nicht von einer Unterlegenheit ausgehen, eher von einer Gleichwertigkeit. Zudem hat Farah eins bewiesen: er kann auf den Punkt trainieren und ist bei Meisterschaften meist optimal im Leistungszenit! Aber LA hat ja zum Glück immer ein paar Übrraschungsmomente parat, wär ja sonst auch langweilig