27.03.2015, 12:02
Artikel in der SZ über Nikes Umgang mit Doping.
Leider zeigt sich in dem Artikel wieder der traurige Umgang deutscher Medien mit der Leichtathletik. Doping ist immer einen Beitrag wert, Leistungen nur sehr selten. Außerdem ein peinlicher inhaltlicher Fehler:
Leider zeigt sich in dem Artikel wieder der traurige Umgang deutscher Medien mit der Leichtathletik. Doping ist immer einen Beitrag wert, Leistungen nur sehr selten. Außerdem ein peinlicher inhaltlicher Fehler:
Zitat:2006, nachdem er Usain Bolts Weltrekord über 100 Meter geknackt hatte, dann die nächste positive Probe: Dieses Mal wurde Testosteron gefunden.Gatlin lief 2006 9.77s, das war damals die Einstellung des Weltrekords von Asafa Powell.
Valar aus is.