Gestern, 21:08
(Gestern, 19:44)S_J schrieb: [...]
Das deutsche Leichtathletiksystem funktioniert nur durch Ehrenamt und gemeinschaftliches Engagement. [...]
Für mich sieht es so aus als würde GA versuchen diese Maxime zu durchbrechen und sich als klassische Profiverein zu positionieren. Ist jetzt nur Spekulation aber womöglich auch später mit der Option zur Wandlung vom Verein zur GmbH oder AG.
Hier wird meiner Meinung nach das Prinzip "Profifussballverein" auf die LA kopiert in der Hoffnung bzw. mit der Überzeugung, dass sich der Unterbau entsprechend adaptiert.
Ich gehe sogar einen Schritt weiter und glaube (nur meine Meinung), dass GA versucht Standards zu setzen und so später Vorgaben/Anpassungen für die Organisation nach unten in den Amateurbereich einzusteuern gegen die sich die kleinen Vereine dann nicht mehr wehren können.
Mich wundert es, dass es in der Rhein-Neckar-Region noch keine Planung gibt. Mit dem Standort Mannheim MTG / LG Kurpfalz und noch einer weiteren LA-Halle in Ludwigshafen ist die Infrastruktur eigentlich gar nicht so schlecht. Oder versucht man mit dem Standort Stuttgart alles inkl. Karlsruhe und Südbaden abzudecken?

