(17.03.2015, 13:48)lor-olli schrieb: Zum Speerwerfen darf man mehrerlei in Erwägung ziehen: er ist recht schnellkräftig (soweit man das an den Bildern die im Netz rumschwirren erkennen kann), andererseit kräftig genug für ein ordentliches Kugelstoßen. Das lässt zwar keine Weitenprognose zu, aber zumindest sind die Voraussetzungen vorhanden und ein guter Trainer sollte da einiges ausrichten können. (Ennis wurde als Beispiel ja schon genannt und KJT wird die nächste sein, die das Speerwerfen lerntEs gibt bei defizitären Speerwurfleistungen innerhalb eines Zehnkampfes solche Wettkämpfer, die es lernen können und solche, die einfach unbegabt dabei sind. Ich müsste ihn sehen.)
Es geht immer darum die Balance zu finden zwischen einem möglichst ausgewogenen Leistungsvermögen in allen Disziplinen und der gezielten Aufarbeitung einer Schwäche. Weiß irgend jemand wie groß er ist? Ist ja fürs Speerwerfen nicht unerheblich. Die knapp 47m die bisher zu Buche stehen, hat er, wenn ich das richtig interpretiere, aufgrund der Verletzung ohne viel Training geworfen, dass sollte also nicht der Maßstab sein.
Gertrud