27.10.2025, 11:55
Mainathlet-Folge zur Thematik: https://open.spotify.com/episode/1sLzXlu...ca6be44929
Leider merkt man ihr an, dass beide aus juristischen Gründen sehr um den heißen Brei herumreden müssen bzw. Dinge zwischen den Zeilen bringen. Befrüchte viele, die es nicht wahrhaben wollen oder nicht in der Materie sind, werden es deshalb nicht ganz verstehen. Das haben wir ja auch hier bereits oftmals erlebt.
Die Thematik "Beziehungen Trainer-Athletin" (bzw. Affären), gemeinsam Zeit verbringen, in emotionale Abhängigkeit bringen, Beziehungen verbieten, etc. kann man glaube ich nur "erklären" und in ihrer Tragweite beschreiben und verstehen, wenn man Namen nennt. Das ist – aus nachvollziehbaren juristischen Gründen – nicht möglich. Aber auch deshalb können Personen, die z.T. interpersonelle Gewalt ausüben oder – auch wichtig: sie selbst nicht ausüben aber begünstigen bzw. ermöglichen – weiter im Sport tätig sein, teils in zentralen Positionen, als referenten in Forbildungen, etc. etc.
Leider merkt man ihr an, dass beide aus juristischen Gründen sehr um den heißen Brei herumreden müssen bzw. Dinge zwischen den Zeilen bringen. Befrüchte viele, die es nicht wahrhaben wollen oder nicht in der Materie sind, werden es deshalb nicht ganz verstehen. Das haben wir ja auch hier bereits oftmals erlebt.
Die Thematik "Beziehungen Trainer-Athletin" (bzw. Affären), gemeinsam Zeit verbringen, in emotionale Abhängigkeit bringen, Beziehungen verbieten, etc. kann man glaube ich nur "erklären" und in ihrer Tragweite beschreiben und verstehen, wenn man Namen nennt. Das ist – aus nachvollziehbaren juristischen Gründen – nicht möglich. Aber auch deshalb können Personen, die z.T. interpersonelle Gewalt ausüben oder – auch wichtig: sie selbst nicht ausüben aber begünstigen bzw. ermöglichen – weiter im Sport tätig sein, teils in zentralen Positionen, als referenten in Forbildungen, etc. etc.

