25.10.2025, 09:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2025, 11:46 von mariusfast.)
(22.10.2025, 11:11)Reichtathletik schrieb:Das zeigt, dass man die Kritik der Pfeiffers angenommen hat. Das macht im Marathon absolut Sinn. Wie man ja jetzt auch schon wieder sieht an den Bedingungen beim Frankfurt Marathon (und auch bei X Marathons davor auch. Die Frage ist ja eher wo war es gut?). Auch bzgl. den Entwicklung mit den Carbon Schuhen ist es ja möglich 3 Marathons auf absolutem Top Niveau zu laufen. Von daher bietet sich der Valencia Marathon noch als gute Chance an, für all diejenigen, die davor Pech hatten mit dem WetterZitat:Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) verlängert einmalig die Frist für das Erbringen von Kadernorm-Leistungen im Marathon bis zum 31. Dezember 2025. Die Regelung gilt für alle Athlet:innen, die bisher keine Norm für den Bundeskaderstatus der Saison 2025/2026 erfüllt haben. Der Zeitraum für die Normerfüllung des Bundeskaderstatus 2026/2027 startet für diese Athlet:innen somit am 1. Januar 2026. Für alle Athlet:innen, die die Normen für den Bundeskader 2025/2026 bereits erfüllt haben, startet der Zeitraum für die Normerfüllung des Bundeskaderstatus 2026/2027 am 1. Dezember 2025.
Was ist das für eine Regelung? Also klingt ja, als möchte man Athlet:innen, die die Norm nicht gelaufen sind noch eine Chance geben...
Hierzu passt auch das mit den Normen wie für die EM im Marathon durch Fromm noch vor dem Berlin Marathon rausgegeben wurden. Kompliment an dieser Stelle.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes

