Leistung und Benimm sind leider mitnichten kongruent, umso verwunderlicher wenn sich gerade Menschen mit Lebenserfahrung "so" benehmen. Jeder junge aktive Leistungssportler würde ob eines solchen Benehmens umgehend zur Ordnung gerufen, korrekt?
Zur Leistung bei Seniorenmeisterschaften muss ich zugeben, dass die für mich eine reine Freizeitbeschäftigung sind! Hier vergleichen sich Amateure von denen keiner (außer den Rentnern vielleicht) den Leistungsport als seinen Lebenszweck bezeichnen würde, insofern würde ich da mit Normen, Qualifikationen etc. gelassen umgehen. Wer, außer den in der LA engagierten oder informierten Personen, kann denn eine Alterleistung einschätzen? Das können oft nicht einmal die derzeit Aktiven, weil der Senioren Leistungssport "so weit weg ist" (O-Ton und unisono einer Gruppe 18-20 jähriger guter Nachwuchs-Leichtathleten).
Und wenn wir ehrlich sind, hat jeder so seine Sportart über die er schmunzelt (ich etwa habe nie den Sinn des Synchronschwimmens verstanden, Schwimmen um nicht zu ertrinken, ok, aber mit gesichtstarrem Lächeln und Nasenklammern "Wassersaltos" produzieren…
, kommt sogar noch vor "Nordic-Walking"!)
Insofern finde ich ausgezeichnete Leistungen auch im Alter einen Beifall wert, aber ich bin auch Marathon gelaufen, da müsste dann ja auch ein Arne Gabius vor Lachen zusammenbrechen, wenn ich von "Laufen" spreche...
Zur Leistung bei Seniorenmeisterschaften muss ich zugeben, dass die für mich eine reine Freizeitbeschäftigung sind! Hier vergleichen sich Amateure von denen keiner (außer den Rentnern vielleicht) den Leistungsport als seinen Lebenszweck bezeichnen würde, insofern würde ich da mit Normen, Qualifikationen etc. gelassen umgehen. Wer, außer den in der LA engagierten oder informierten Personen, kann denn eine Alterleistung einschätzen? Das können oft nicht einmal die derzeit Aktiven, weil der Senioren Leistungssport "so weit weg ist" (O-Ton und unisono einer Gruppe 18-20 jähriger guter Nachwuchs-Leichtathleten).
Und wenn wir ehrlich sind, hat jeder so seine Sportart über die er schmunzelt (ich etwa habe nie den Sinn des Synchronschwimmens verstanden, Schwimmen um nicht zu ertrinken, ok, aber mit gesichtstarrem Lächeln und Nasenklammern "Wassersaltos" produzieren…

Insofern finde ich ausgezeichnete Leistungen auch im Alter einen Beifall wert, aber ich bin auch Marathon gelaufen, da müsste dann ja auch ein Arne Gabius vor Lachen zusammenbrechen, wenn ich von "Laufen" spreche...
