24.09.2025, 23:07
(24.09.2025, 18:58)aj_runner schrieb: @Mariusfast: Genau deshalb sollte man Hendriks Leistung von Berlin noch höher bewerten, wenn er in der Vergangenheit mit Wärme / Hitze Probleme hatte.
Jetzt wird es komplett lächerlich. Leichtathletik bzw. Marathonlauf im Speziellen ist eine Freiluftsportart. Wenn man das nicht will, soll man Tischtennis spielen oder was weiß ich.
Die Bedingungen sind für alle gleich - wieso also sollte man Pfeiffers Leistung höher einschätzen? Er ist mit dem 8. Platz bei der Zeit sehr gut weggekommen, die Konkurrenz war dieses Jahr in der Breite nicht so stark wie sonst.
Es waren im Übrigen zwischen 23 und 25,5 Grad am Sonntag bei leichter Bewölkung. Wenn das Hitze ist, wie nennt man dann die Bedingungen in Tokio?
Dennoch habe ich nirgends geschrieben, dass 25 Grad ideale Bedingungen sind bzw. gleichwertig mit 10 Grad. Das dichtest du dir selbst zusammen.
Und natürlich ist der Vergleich mit dem Ironman nicht abwegig, da der Marathon eine der drei Disziplinen ist.
Argumente gegen ihn kann man hier mehrfach nachlesen, aber in einem Punkt wiederhole ich mich gerne: Er hat Freitag auf der Pressekonferenz wortwörtlich gesagt, dass er es auf Alles oder Nichts ankommen lassen wird, wobei "Alles" PB bzw. 2:07:00 ist. Demnach hat er nach seinen eigenen Worten "Nichts" erreicht.