23.09.2025, 13:40
(23.09.2025, 01:14)Zehnkampf-Fan schrieb: ...
"Nach-Uni-Delle" - Da ist Leo dann wohl mittendrin. Deshalb "nur" 8804. Das Niveau ist krass und kann 2026 fast nur krasser werden!
Ich war nach den Probewettkämpfen für Götzis schon ein wenig enttäuscht, dass es bei Leo nicht immer nur steil bergauf geht. Das war in Sachen Schnellkraft inkl. Hürden eine Stagnationsseason für Leo und auch die Speerweite war zu dem Zeitpunkt noch nicht verbessert.
Vorteilhaft war vielleicht, dass er in Tokyo unbelastet und nicht wie in Paris als Top Favorit ins Rennen ging.
Ich war vom ersten Tag in Tokyo dann auch nicht enttäuscht (weil ich das ja schon erwartet hatte).
Das am Ende 8804 und WM Titel rauskamen war nicht Zeichen seiner körperlichen Fitness, sondern schiere Wettkampfstärke.
Er hat Kyle Garland (der dabei durchaus nicht enttäuschte

Eigentlich war ich gefasst auf ebenfalls (wie Garland) 59,78 und 4:45,45. Dann wären es 8661 und Bronze geworden.
Die 8804 vermitteln schon ein etwas einseitig positives Bild. Leo ist am Ende einfach über sich hinausgewachsen und das wird er in Form von Selbstvertrauen auch in die nächsten Jahre mitnehmen können. Wenn man ehrlich ist hinsichtlich seiner athletischen Form aber schon ein Stück schwächer als im Vorjahr. Sofern er verletzungsfrei bleibt sollte es da schon wieder hingehen.
Was Till Steinforth betrifft: phantastische Hallensaison. Was mir nicht gefällt, ist dass er nicht die Größe hatte zu verzichten und dass da auch niemand anders aufpasst, dass ein verletzter Athlet den 3. Startplatz nicht verschwendet.
Niklas Kaul ist schon ein Klassetyp und soooo deutsch, den muss man einfach mögen. Leider deuten die Interviews an, dass er und sein Familienumfeld noch immer nicht verstanden haben was ihn davon abhält ein 8700+ Mehrkämpfer zu werden.