23.09.2025, 13:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2025, 13:45 von mariusfast.)
Gerade mal kurz die ersten Minuten reingehört im Einerennteinerhinterpodcast
Laut Hendrik hatte es 5 bis 6 Grad zu viel. Er bezog sich allerdings auch auf Temperaturprognosen vom Samstagabend und meinte 20 Grad am Start und 26 Grad im Ziel (ich weiß nur, dass RTL am Start 18 Grad gezeigt hat). Wie viel Grad hatte es jetzt tatsächlich am Schluss des Rennens? Also 26 Grad sind laut Hendrik 6 Grad zu viel, aber bei 20 Grad (am Schluss des Rennens) in Frankfurt 2022 redete er schon von Hitzerennen (obwohl es damals morgens im Vergleich zu dem Rennen in Berlin noch perfekt war). Ich denke daher, dass für Hendrik eher max. 15 Grad notwendig wären. Zudem, war das Resultat für 5 Grad zu viel, doch m.E. sehr weit entfernt von dem was Hendrik laufen wollte..
Tempovorgaben: Hendrik wollte mit Haftom ursprünglich auf 63:00!!! anlaufen. Sebastian Hendel auf 63:30 Kadernorm. Als dann die Wetterprognosen konkreter wurden, wollten sie auf 63:15 und Sebastian Hendel auf 64:00 anlaufen. Um eine größere Gruppe zu haben mit den 4 Pacern, einigte man sich auf 63:30 (was man ja auch nicht einhalten konnte).
Laut Hendrik hatte es 5 bis 6 Grad zu viel. Er bezog sich allerdings auch auf Temperaturprognosen vom Samstagabend und meinte 20 Grad am Start und 26 Grad im Ziel (ich weiß nur, dass RTL am Start 18 Grad gezeigt hat). Wie viel Grad hatte es jetzt tatsächlich am Schluss des Rennens? Also 26 Grad sind laut Hendrik 6 Grad zu viel, aber bei 20 Grad (am Schluss des Rennens) in Frankfurt 2022 redete er schon von Hitzerennen (obwohl es damals morgens im Vergleich zu dem Rennen in Berlin noch perfekt war). Ich denke daher, dass für Hendrik eher max. 15 Grad notwendig wären. Zudem, war das Resultat für 5 Grad zu viel, doch m.E. sehr weit entfernt von dem was Hendrik laufen wollte..
Tempovorgaben: Hendrik wollte mit Haftom ursprünglich auf 63:00!!! anlaufen. Sebastian Hendel auf 63:30 Kadernorm. Als dann die Wetterprognosen konkreter wurden, wollten sie auf 63:15 und Sebastian Hendel auf 64:00 anlaufen. Um eine größere Gruppe zu haben mit den 4 Pacern, einigte man sich auf 63:30 (was man ja auch nicht einhalten konnte).
“Anything we can actually do we can afford” Keynes