15.03.2015, 11:54
(14.03.2015, 22:24)DerC schrieb: Frag dich einfach, warum sich Menschen wirklcih darüber aufregen. Ich bezweifle stark, dass die wahren Gründe in erster Linie mit Ästhetik oder Gesundheitsgefährdung zu tun haben.
Es geht um die Geltung, um die Angst, dass die eigene Leistung nicht genug wertgeschätzt wird.
Da stecken möglicherweise wirklich Ego-Probleme dahinter. Aber vielleicht nicht in erster Linie die der Vielstarter.
...
Wer zu einer Meisterschaft fährt sollte sich vielleicht mehr auf seine eigene Leistung konzentrieren. Und ein Ego haben, dass es aushält, dass andere mit weniger Aufwand oder weniger leistung auch Titel holen.
Gruß
C
Das mag teilweise zutreffen, aber mir geht es um einen ganz anderen Aspekt:
Die Medaillenhamster mit ihren teils absurden Disziplinkombinationen, sowie die teils abenteuerlichen Vorführungen an ungewohnten Geräten, die dann auch noch mit goldenen Medaillen honoriert werden finden bei den Medien wesentlich mehr Interesse als die teils hervorragenden Leistungen der übrigen Sieger. Ich erinnere mich an einen RTL-Bericht über die WM in San Sebastian, der unseren ganzen Sport der Lächerlichkeit preis gab. Danach haben einige, teils sehr leistungsstarke Senioren beschlossen an solchen Meisterschaften nicht mehr teilzunehmen. Auch die Meinungsbildung nicht weniger Foristen ist stark geprägt von diesen Negativerscheinungen.
Dabei handelt es sich nur um eine recht geringe Zahl von Athleten, die dafür verantwortlich sind. Mit maßvollen Medaillenstandards für a l l e Disziplinen und Altersklassen ließ sich das Problem auch ohne nennenswerte wirtschaftliche Einbuße für die Veranstalter leicht beheben.
Aber das scheint bei der WMA nicht mehrheitsfähig zu sein, da zum Beispiel die Amerikaner ganz begeistert sind von solch exotischen Vorführungen.