17.09.2025, 15:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2025, 15:52 von OldSchoolRunner.)
(17.09.2025, 15:18)Diak schrieb:(17.09.2025, 10:47)mariusfast schrieb: Ich greife mal auf dien Beispiel zurück. Du meintest du kennst mehrere Athleten, die in der Jugend überhaupt nicht bei Jugend DM s waren/oder zumindest überhaupt keine Rolle spielten. Vllt. hätten diese Athleten die Rupperts werden können mit besserer Förderung. Diese Athleten werden halt in den USA top betreut.
werden sie nicht. An wenigen Topunis werden Topathleten herausragend betreut, für die mag der Weg richtig sein, wenn es vom Kopf passt und es einem nichts ausmacht, in ein Land zu ziehen, das gerade recht erfolgreich versucht, wesentliche demokratische und menschliche Tugenden zu opfern, damit ein paar Milliardäre noch etwas reicher werden.
Die von reichtathletik beschriebenen Athleten werden in der großen Breite verheizt, entwickeln sich selten weiter, trainierne in großen Gruppen ohne jede Individualität, haben ständige Trainerwechsel, hören auf, wenn sie wieder da sind (und hatten trotzdem oft eine tolle Zeit, weil sie die Wertschätzung erfahren haben, die hier fehlt.
ich glaube, Du bist da offensichtlich ein gebranntes Kind, was US-Aufenthalte von Athleten angeht, die Du in den letzten Jahren verfolgt hast.
In Wahrheit ist es doch ein viel gemischteres Bild. Ich verfolge mehr die Läufer und da gibt es welche, die sich toll entwickelt haben (ohne verheizt zu werden) und welche, wo es gar nicht voranging. Und was die Trainerwechsel angeht, so gibt es dort auch Ausnahmen. An der University of Portland z.B. sind seit Jahrzehnten (!) die gleichen Lauftrainer aktiv, was z.B. Jona Bodisky und Laura Hottenrott offensichtlich nicht geschadet hat.
Aaron Bienenfeld hatte sich in Cincinnatti schon gut entwickelt, Julius Hild nicht (dort gab es auch Trainerwechsel), usw.
Die jüngsten Entwicklungen seit Trump sind natürlich noch mal ein anderes Problem, bei dem ich persönlich auch Bauchschmerzen hätte, ich aber nicht weiß, inwiefern das andere beeinträchtigt bzw. sie das berücksichtigen.