17.09.2025, 10:11
Es gibt im Ausland für einige deutlich bessere Möglichkeiten. Es ist aber völlig falsch und auch gefährlich das als Allheilmittel darzustellen. Ich erlebe jetzt bereits Jugendliche und vor allem Eltern, die bei Athleten, die es z.T. gerade oder nicht einmal zu DM Jugend schaffen davon reden, man müsse in die USA in Deutschland würde man nicht gut genug gefördert und entsetzt sind, dass jemand der wie gesagt vielleicht gerade einmal zur Deutschen Top30 seiner Altersklasse(!) gehört nicht monatlich zig Euro bekommt und sich um manche Dinge selbst kümmern muss, der Trainer vielleicht nicht 24h am Tag Zeit hat.
Da wird auch eine völlig falsche Kultur eingetrichtert.
Und ich habe auch schon Leute erlebt, die aus den USA zurück gekommen sind un hier dann aufhören, weil sie "nicht gut genug gefördert" werden, was sich darain äußerte, dass die Trainingszeit vielleicht nicht frei wählbar war, sondern davon abhing, wann auch Trainer und der Rest der Gruppe Zeit haben.
Etwas mehr "Belastbarkeit" und Eigenengagement würde einigen auch gut tun. Und realistische Selbnsteinschätzung. Manchmal hat man den Eindruck, dass es nicht zu Weltspitze reicht liegt nur an allen anderen aber nicht am eigenen Bemühen/Talent.
Gleichwohl haben wir in D strukturelle Probleme. Wir haben entweder zu viele oder zu wenige Stützpunkte. Aktuell leben wir in einem ungesunden Mittelweg, wie man ihn für Deutschland kennt. Folge: Einige Standorte werden abgehängt und liegen brach, andere werden künstlich am Leben gehalten, sind aber auch nicht die Zentren, an denen die besten Deutschen trainieren, sondern pro Disziplin sind es 1-2 und am anderen BSP sind es wieder 1-2 etc....
Da wird auch eine völlig falsche Kultur eingetrichtert.
Und ich habe auch schon Leute erlebt, die aus den USA zurück gekommen sind un hier dann aufhören, weil sie "nicht gut genug gefördert" werden, was sich darain äußerte, dass die Trainingszeit vielleicht nicht frei wählbar war, sondern davon abhing, wann auch Trainer und der Rest der Gruppe Zeit haben.
Etwas mehr "Belastbarkeit" und Eigenengagement würde einigen auch gut tun. Und realistische Selbnsteinschätzung. Manchmal hat man den Eindruck, dass es nicht zu Weltspitze reicht liegt nur an allen anderen aber nicht am eigenen Bemühen/Talent.
Gleichwohl haben wir in D strukturelle Probleme. Wir haben entweder zu viele oder zu wenige Stützpunkte. Aktuell leben wir in einem ungesunden Mittelweg, wie man ihn für Deutschland kennt. Folge: Einige Standorte werden abgehängt und liegen brach, andere werden künstlich am Leben gehalten, sind aber auch nicht die Zentren, an denen die besten Deutschen trainieren, sondern pro Disziplin sind es 1-2 und am anderen BSP sind es wieder 1-2 etc....