15.09.2025, 08:57
(14.09.2025, 20:50)mariusfast schrieb:(14.09.2025, 18:49)lor-olli schrieb:(14.09.2025, 16:40)mariusfast schrieb: Paternain ist für mich keine Athletin, die internationales Niveau hat. Gut, schön für sie, dass sie noch als letzte reinrutschte mit ihrer 2:27 PB im Ranking. Aber.. Die Bedingungen waren einfach zu extrem.
Und das schließt Du wo raus? Ist Dir bekannt, dass dies erst ihr zweiter Marathon überhaupt ist? Sie ist mit 26 kein Teenager mehr, aber im Marathon eben doch eine absolute Anfängerin, die bei weitem noch nicht die Umfänge trainiert, die für einen Marathon nötig sind.
Sie ist in Jugendjahren in England (lebt seit dem 2.ten Lebensjahr dort und hat auch die UK-Staatsangehörigkeit) und für England gelaufen, vorzugweise kürzere Strecken. Montevideo kennt sie nur von Urlauben und lebt und trainiert derzeit in Arkansas. Ich erwarte, dass da, vor allem nach diesem Erfolg, noch deutlich mehr.
Ich würde sagen man kann das sehr schwer einordnen. Es gibt auch Athleten, die einfach (fast) ihre PB bei den schlimmsten Hitzebedingungen rennen können oder die fast ihre Geschwindigkeit im Crossgelände oder auf hügeliger Strecke laufen können (Görger oder Pia Schlattmann). Von daher beziehe ich mich auf Rennen vor der WM und nicht darauf welches Potential jemand vermeintlich hat. Das mag sein, aber hat nichts mit der Gegenwart zu tun. Und 2:27 hätte bspw. nichtmal für die Olympiaauswahl in Deutschland letztes Jahr gereicht, also hat es für mich absolut nichts mit Weltspitze zu tun. Oder würdest du sagen, dass eine Melina Tränkle zur Weltklasse gehört?
@Dominik Wurde doch ausgelagert in Tokyo bei Olympia, die Geh- und Laufwettbewerbe fanden in Saporro statt wegen den Bedingungen in Tokyo. Wie gesagt Hendrik Pfeiffer brach komplett ein bei 20 Grad und das war nur im letzten zweiten Drittel, davor war es wesentlich kühler und bei weitem nicht die Luftfeuchtigkeit, sondern es war ein Herbstmarathon in Frankfurt. Deine Aussage mit 30 Grad ist noch okay, kann ich jetzt als Läufer nicht nachvollziehen. Aber gut, jedem seine Meinung. Meine ist es nicht.
Edit.
Man kann auch nicht alles vorbereiten. Also die Athleten haben sich ja darauf eingestellt und alles gemacht mit Hitzetraining. Aber irgendwann ist jeder Körper limitiert und ab bestimmten Bedingungen geht bei 80 Prozent der Athleten halt nur sehr wenig. Ich finde schon, dass eine WM auch noch annähernd repräsentativ sein soll bzgl. Weltspitze. Wenn die Bedingungen so sind, dass nur 5 Prozent aufgrund ihrer Genetik die Möglichkeit haben unter den Bedingungen abzuliefern, dann ist dies m.E. nicht mehr der Fall.
sie hat geheiratet und heißt seit langem natürlich Melina Wolf und nichtmehr Tränkle
“Anything we can actually do we can afford” Keynes