12.09.2025, 11:13
(12.09.2025, 06:24)Rawal schrieb:(11.09.2025, 22:50)Artell00 schrieb: https://www.lvsachsen.de/verband/news/ar...s-chemnitz
https://www.lvsachsen.de/verband/news/ar...ieren-sich
...
Ich finde die Stellungnahme gut und richtig! Es werden auch die einzelnen Schritte Verbandseitig klar offengelegt,
und eine klare Abgrenzung hergestellt.
Fakt ist, dass durch die unterschiedlichen Anstellungsverhältnisse im Sport, und auch somit auch unterschiedlicher Kompetenzen und Hierarchien ein direktes Handel schwer möglich ist. Es bleiben hier, wie schon Roy schreibt, also
nur die "formaljuristischen Fragen" vor der Anstellung. Gleichwohl sollte in sensiblen Jobs und unter besonderer Berücksichtigung mit Schutzbefohlenen auch jede Stelle diesbezüglich kritisch hinterfragt werden.
Klar ist, dass die Anstellung im Verband (LVS, und OSP) und auch unter Kollegen mehr als Kritisch gesehen wurde
( prophylaktischer Opferschutz vor Täterschutz ), und explizit darauf hingewiesen wurde.
Am Ende muss aber der Entscheiden der den Arbeitsvertrag zeichnet - hier ist das eigentliche Versagen zu suchen!
... never ending story, die unserer schönen Sportart mehr als schadet !
