11.09.2025, 10:41
(11.09.2025, 10:05)Reichtathletik schrieb:(11.09.2025, 09:54)Q-Li schrieb: Und d.h. wenn du das wusstest, dann hätte es der Verband eigentlich schon recht wissen müssen?
Ja!
Der (inoffizielle) Informationsfluss in dem Fall ist glaube ich sehr vielschichtig. Das Beschäftigungsverhältnis im NLV wurde ja damals recht abrupt und nach außen ohne Nennung von Gründen beendet. Ich weiß, dass es gut vernetze Menschen gibt, die auch danach noch nichts darüber wussten, weshalb. Gleichsam weiß ich sicher, dass es ebenfalls gut vernetze Menschen – teils geografisch weit weg aktiv – gab, die im Bilde waren, in welche Richtung die Vorwürfe gingen.
Ergo: In teils wichtigen Positionen gab es Personen, die keine Ahnung hatten und solche, die wussten, dass bereits in der vorherigen Stelle wohl Vorkommnisse waren.
Das kann und will ich gar nicht bestreiten. Mir geht es nur um Niedersachsen, alles andere kann ich nicht beurteilen. Es ist für mich sehr schwer bis gar nicht nachzuvollziehen, dass so ein Fall jemand aus dem direkten Umfeld nicht mitbekommt, zumal es ja, wie du ja schreibst, zu einem abrupten Ende der Beschäftigung kam. Das bekommt doch jeder mit! Wer unterschreibt denn die Kündigung? Fragt man sich dann nicht automatisch, warum das so geschehen ist?
-----------------------------------------------------
Keep on running !

