08.09.2025, 08:43
Das ist eigentlich ganz einfach: Will ich mit 23 bei 100-140km ankommen und steigere ich jeweils um 10% den Umfang, bin ich in der U16 bei 45-60km. Jetzt kommt aber das ABER: Während ich im Leistungstraining bzw. Ende Aufbautraining das überwiegend spezifisch durch Intervalle und Dauerläufe mache (wobei auch semispezifik hier eine Empfehlung wäre), handelt sich dieser Umfang im Grundlagentraining und auch zu Beginn des Aufbautrainings zum Teil nicht aus wirklichen Kilometern sondern aus Bewegungszeit. Und da hapert es oft im Grundlagentraining: Da wird sich 300 Meter eingelaufen und beim Sprungtraining sitzt man 20 Minuten rum. Auch allgemeine koordinative Inhalte können so stattfinden, dass sich Kindern 15-20 Minuten überwiegend durchgängige Bewegen. Das ist dann schon eine Vorbereitung auf den späteren Dauerlauf