07.09.2025, 22:21
(07.09.2025, 13:48)S_J schrieb:(07.09.2025, 13:42)runner5000 schrieb:(07.09.2025, 12:56)mariusfast schrieb:(07.09.2025, 12:37)runner5000 schrieb: Man muss aber auch dazu sagen, dass eine Menge Talente in Hanau versandet sind. Wirklich durchsetzen konnte sich nur Aaron Bienenfeld und der ist auch mehr in den USA gewesen. Bei Tristan Kaufhold muss man sehen, wie es weiter geht. Vanessa Mikitenko scheint auf einem guten Weg zu sein. Das hat aber mit Hanau selbst auch nichts mehr zu tun.
Der Verein sagt, dass sie keine Profibedingungen/Bezahlungen bieten können. Sie sehen sich als Ausbildugnsverein und kooperieren von daher auch frewillig mit den Frankfurtern. Ist m.E. auch eine Stärke, dass man keine Probleme hat die Athleten abzugeben in ein prof. Umfeld. Und wer weiß ob bspw. Athlten wie Kaufhold überhaupt dabei geblieben wären, wenn seine Stärken nicht so früh zum Vorschein gekommen wären.
Das ist mir bekannt, dass sie keine Verträge anbieten können. Ich wollte jedoch darauf hinaus, dass es in Hanau eine Menge Talente gibt/gab, von denen aber kaum jemand über den Jugendbereich hinauskommt. Zwei charakteristische Beispiele sind Marius Abele und Sasha Müller. Ersterer hat sich seit der U20 nicht mehr signifikant verbessert und stagniert nur noch. Letzterer hat in der M15 alle Rekorde gebrochen, ist dann aber sehr schnell komplett von der Bildfläche verschwunden.
Das betrifft ja aber zahlreiche Talente in Deutschland... Hast du denn den Eindruck, dass es in Hanau überproportional oft der Fall ist?
Oder vielleicht interessanter andersrum: welche anderen Vereine / Trainingsgruppen gestalten denn diesen Übergang besonders erfolgreich?
Lukas Abele, Marius Abele, Julius Hild, Lisa Oed, Dominic Müller, Sasha Müller...
Kaum ein Hanauer Jugendläufer konnte an die vielversprechenden Leistungen aus der Jugend anknüpfen. Was man so hört, wird da auch einfach schon früh sehr hart und sehr viel trainiert.