05.09.2025, 22:12
(05.09.2025, 21:57)S_J schrieb:(05.09.2025, 21:49)Reichtathletik schrieb: Man könnte es ja auch andersherum machen und Arbeitszeugnisse bzw. Ehrenamtazeugnisse ausstellen – Standartmäßig wenn nichts vorgefallen ist. Wenn du dann in einem Fall wie dem hier konkreten an einem neuen Ort auftauchst, Landes-Trainer warst und nichts zeigen kannst, weil dein vorheriger Einsatzort dir aus Bedenken keine Empfehlung ausgestellt hat, wirft es halt Fragen auf
Naja, auch hier gilt wieder, dass jeder Arbeitnehmer nach Ende des Beschäftigungsverhältnisses ein Recht auf ein schriftliches, wohlwollendes und wahrheitsgemäßes Arbeitszeugnis hat, das keine negativen Hinweise enthalten darf.
Also zumindest für hauptamtliche Trainer ist das ja bestehendes Recht. Und bei Ehrenamtlichen weißt du ja auch nie, ob die Empfehlung aus Bedenken nicht ausgestellt wird, oder aus Unmut über die Trennnung.
Da wäre eine neutrale Schiedsstelle schon sinnvoller; insbesondere, wenn es um solche Angelegenheiten geht. Quasi eine Trainer-Schufa ...
Gab es nicht auch mal so ein anonymes Bewertungsportal für Lehrer