02.09.2025, 14:12
(02.09.2025, 13:41)TranceNation 2k14 schrieb: Ich glaube man kann sich bei der Diskussion am ehesten daran stören, dass es hier ursprünglich um körperliche, psychische und sexualisierte strafrechtlich relevante Gewalt einzelner Personen ging und jetzt über das Schutzkonzept und einem vll etwas überspitzt gewähltem Beispiel der Bogen zu Kleidung, race-ready Rumstehen und nun auch Body Shaming gespannt wurde. Das wird weder dem ursprünglichen Thema (s. erste Beiträge) noch dem gesellschaftlichen Kernproblem des neueren Themas gerecht.
Danke. Ich stimme dir auch zu 95% zu. Die 5% Rest sind, dass die Vorschriften zu Kleidung (mir ging es nie um die Kleidung an sich) ein Indikator für die Kultur im Sport sind. Die ist noch zu weit entfernt von "yes means yes", empowerment und einer Offenheit für sehr individuelle Empfindungen. Und dieser Kulturwandel ist in meinen Augen nötig und wichtig für die Prävention von Gewalt. Mit Schutzkonzepten allein, so wichtig sie sind, wird es nicht getan sein.
Wenn sich in diesem Thread doch eines zeigt, dann dass das Problembewusstsein bzw. Verständnis oft gar nicht da ist - was manchmal ein Vorwurf ist, aber selbst das nicht immer. Es braucht einfach mehr Horizonterweiterung und zuhören.