01.09.2025, 19:33
(01.09.2025, 18:25)Befürworter schrieb: - Haase und Burghardt halten ihr aktuelles Niveau seit Jahren und haben beide aktuell Saisonbestleistungen, die im Vergleich seit 2015 weit vorn liegen (bei Haase die drittbeste Zeit, bei Burghardt die zweitbeste). Der Wunsch nach einem Karriereende ist nicht zu erkennen. Warum sollten die nicht auch 2026, 2027 und vielleicht auch 2028 ihren üblichen Beitrag leisten können?
- Junk und Sina Mayer haben beide einen großen Sprung nach vorn gemacht und können alle drei Genannten relativ nahtlos ersetzen, wenn sie ihr Leistungsniveau aus diesem Jahr bestätigen oder sich wie erhofft noch weiter steigern. Sina Mayer ist allerdings auch schon 30 Jahre alt, was ich gar nicht gedacht hätte.
- Wenn man dann noch ein, zwei weitere gute Läuferinnen findet, sehe ich das bisherige Niveau bis zu Olympia 2028 erst recht nicht gefährdet. Kwayie kann man immer heranziehen, und ein paar andere Kandidatinnen stehen in den Startlöchern, neben der schon genannten Jolina Ernst auch Philina Schwartz. Mein heißestes Eisen im Feuer wäre kurzfristig Sherin Kimuanga gewesen, die hoffentlich von ihrer unglücklichen Verletzung (umgeknickt und entzündet) gut zurück.
Du kannst nicht bei Sina Mayer "schon 30" erwähnen, das Alter von Haase und Burghardt dagegen ignorieren. Was soll das 2028 für eine Staffel werden? Lückenkemper 31, Sina Mayer 33, Haase 35, Burghardt 34, das hältst du für realistisch und wünschenswert?
Wie bereits erwähnt, Talente gab es in den letzten acht Jahren genug, in die Staffel geschafft hat es davon nur eine. Das chronische Versagen wird halt durch die Generation Gina/Lisa/ überdeckt, wie schnell es bergab geht, wenn auch nur zwei der besten Frauen fehlen, hat man in Budapest vor zwei Jahren gesehen. "Heranziehen" kann man einige, aber dann laufen sie keine 41.xx und holen Medaillen.