23.08.2025, 09:17
(22.08.2025, 06:41)Freaky schrieb:(21.08.2025, 22:28)MikeStar schrieb: Hätten diese Influencer nicht die Reichweite durch Follower, könnten Geldgeber ihr Sponsoring wieder dort fokussieren, wo es gebraucht wird, z.B. Jugendförderung oder Infrastruktur.
warum sollten die Geldgeber das tun? Das sind ja Firmen, die auch Gewinn erwirtschaften wollen/müssen, natürlich suchen die Influencer, wo sie davon ausgehen, dass sie über die Reichweite auch wieder was zurück bekommen.
Wenn diese Influencer nicht die Reichweite hätten, würden die Sponsoren sich halt andere Athleten suchen, die die Reichweite haben.
Die Welt und damit meine ich die ganze Welt ist deutlich oberflächlicher geworden, kurze Botschaften, aggressives Marketing.
Nachhaltige Aufbaukonzepte über mehrere Jahre auch im sozialen oder sportlichen Bereich sind wohl nicht mehr sexy genug.
Ich beobachte Alica Schmidt jetzt mehrere Jahre und auch ihre Filmchen (wie hier als solche bezeichnet). Ich finde sie tut sehr viel für die deutsche Leichtathletik, die Ernsthaftigkeit mit der Sie den Sport betreibt (neben anderen Projekten) spricht für sich. Sie wirkt
sympathisch, sehr zugewandt und sehr offen. Ihr gutes Aussehen hilft bei all dem.
Ich glaube Neid, Missgunst und manchmal sogar üble Nachrede gehört mittlerweile zum Standardprogramm vieler Menschen in Deutschland. Die Medien befördern diese Entwicklung, zu vVeles wird schlecht geredet.