21.08.2025, 14:15
(21.08.2025, 13:48)runner5000 schrieb:(21.08.2025, 12:32)vedo schrieb: Die World Ranking Competitions wurden doch dazu eingeführt, damit WA ihre Weltrangliste besser durchziehen kann. Wäre mir neu, dass auch eine bessere Durchsetzbarkeit der Regeln Ziel war.
Natürlich war letzteres das Ziel. Das ging stark mit dem anderen einher. Das größte Problem vor der Einführung der WRC Wettkämpfe waren nicht regelkonforme Wettkämpfe in der Weltrangliste. Ich möchte nur nochmal an die Hokuspokus-Wettkämpfe 2021 in Marokko erinnern, die die Olympia-Teilnahme von Max Thorwirth verhindert haben.
Die nationalen Verbände wurden dazu verpflichtet, zu jedem WRC-Wettkampf eine Verbandsaufsicht zu entsenden, um die regelkonforme Durchführung zu gewährleisten. Ab Kategorie C und höher sind sogar zwei Verbandsaufsichten verpflichtend: eine nationale und eine internationale.
Dass die USA bei ihren Kat.-F Laufveranstaltungen gerne das Infield vollmachen, ist ja nichts Neues. Weder in der Halle noch draußen. Das macht es aber nicht besser.
So sieht Boston übrigens bei einem Kategorie-A Meeting aus:
https://www.youtube.com/watch?v=Rr_oym8U59w
Letztendlich ist die Durchsetzung der Regel aber auch im Interesse der Sportler:
Wenn im Infield mitgelaufen und angefeuert wird, machen sich die Sportler angreifbar für Einsprüche und Disqualifikationen. Das möchte doch niemand. Und die einzige Möglichkeit, hier Sicherheit zu garantieren, ist es, das Infield zu räumen und so etwas komplett zu unterbinden.