21.08.2025, 13:48
(21.08.2025, 12:32)vedo schrieb: Die World Ranking Competitions wurden doch dazu eingeführt, damit WA ihre Weltrangliste besser durchziehen kann. Wäre mir neu, dass auch eine bessere Durchsetzbarkeit der Regeln Ziel war.
Natürlich war letzteres das Ziel. Das ging stark mit dem anderen einher. Das größte Problem vor der Einführung der WRC Wettkämpfe waren nicht regelkonforme Wettkämpfe in der Weltrangliste. Ich möchte nur nochmal an die Hokuspokus-Wettkämpfe 2021 in Marokko erinnern, die die Olympia-Teilnahme von Max Thorwirth verhindert haben.
Die nationalen Verbände wurden dazu verpflichtet, zu jedem WRC-Wettkampf eine Verbandsaufsicht zu entsenden, um die regelkonforme Durchführung zu gewährleisten. Ab Kategorie C und höher sind sogar zwei Verbandsaufsichten verpflichtend: eine nationale und eine internationale.
(21.08.2025, 12:32)vedo schrieb: Verstehe, dass du bei euch auch gerne so eine Veranstaltung hättest, aber das unterschlägt völlig den Mythos Pfungstadt. Dass man solche Felder zum Nulltarif bekommt, liegt doch vor allem daran, dass es sich mittlerweile nicht nur national rumgesprochen hat, dass man aus irgendeinem nicht zu erklärenden Grund in Pfungstadt (vermeintlich) besonders schnell rennen kann. Das wird auch sicherlich die Hauptmotivation von so Leuten wie Moe Berg gewesen zu sein zu starten...Diese Veranstaltungen leben einzig und allein vom Mythos "Pfungstadt Magic". Nirgends würde man für quasi kein Geld solche Felder zusammen bekommen. Das würde zehntausende Euros kosten.
(21.08.2025, 12:32)vedo schrieb: ...ob das Equipment jetzt auf den modernsten Stand ist... ist da doch völlig zweitrangig.Das sehe ich anders. Dort existiert ein technischer Aufbau wie bei einer Kreismeisterschaft. Viel Datenservice ist so einer Veranstaltung gar nicht notwendig, aber es scheitert ja schon am richtigen Umgang mit TAF bzw. einem zielgerichteten Einsatz.
Bei der Qualität der Läufe würde ich dringend empfehlen, die Zeitmessung professionell extern auszulagern und ein Back-Up System einzusetzen. Das Risiko und die Verantwortung in diesem Set-Up ist einfach viel zu groß. Auch sollten mindestens drei Uhren inkl. Videowall im Ziel obligatorisch sein.
(21.08.2025, 12:32)vedo schrieb: Würde also bereits bezweifeln, dass man das Feld so einfach nach Hamburg oder sonst wohin transportieren könnte, selbst mit den besten Intentionen. Mal abgesehen von so Fragestellungen wie ob man auch dieselben Startzeiten genehmigt bekommen würde..Das würde ich nicht nur bezweifeln. Das halte ich für schlicht unmöglich.

