(20.08.2025, 17:30)Stelvio2017 schrieb: +++DM Mehrkampf Jugend+++
Die Meldefristen für Leverkusen sind vorbei. Und die Anmeldelisten liegen vor:
Teilnehmerliste für DM Mehrkampf Jugend (NLV) in Leverkusen am 29.08.2025
Gespannt bin ich neben Svea Funck (2009) vor allem auf den 2006er Jahrgang mit
- Clair, Driver, Scharl sowie Wiegand (2007)
- Ehlers, Kroter, Schinko sowie Servatius (2007)
Ich möchte dir nicht die Illusion nehmen; ob die jetzigen Spitzenreiterinnen die besten Talente sind, kann man nur mit messerscharfem Blick erkennen. Zudem gibt es immer wieder starke Verletzungseinflüsse, die sich bei gepushten Athletinnen zeigen. Dass Athletinnen so akribisch wie bei Duplantis von der Wiege an bis in die absolute Weltklasse nahezu unverletzt "überleben" und vorbereitet werden, ist leider eher die Ausnahme. Ich sehe z. B. bei einer Hochgejubelten nicht die Entwicklung in die Weltklasse, zumal dafür die richtigen Trainer:innen schon in jungen Jahren dirigierend sein sollten. Da haben wir bis auf sehr wenige Ausnahmen enorme Defizite. Ich verlasse mich da eher auf mein Wissen und vor allem mein Auge. Bei der ersten Begegnung "scanne" ich die Athletinnen mit meinen Augen meistens. In meinem Kopf laufen dann sofort Programme ab ("Berufskrankheit").

Wir wollen auf Dauer keine Athletinnen für den Spitzenbereich, die bei 6300 Punkten stehenbleiben. Dazu gehört die Sicht der TuT vor allem auf die Ressourcen der Athletinnen und aus meiner Sicht eine völlige Umkehr im gesamten Procedere, das fachlich flächendeckend greift!!!
Die Frage ist immer wieder, wie die Topergebnisse in jungen Jahren entstehen??? Wenn sehr gute Ergebnisse begleitend neben einem sehr guten, strukturell hervorragenden Training entstehen, kann ich die Leistungssprünge im Gegensatz zu "Knüppelprogrammen" akzeptieren und favorisieren.
Gertrud