13.08.2025, 18:08
Hörenswert sind sicherlich auch nochmals die Ausführung von Claus Dethloff im Podcast von Hendrik Pfeiffer. Sein Ziel ist eine Leichtathletik mit einer größeren Breite und nicht das Neuverteilen der vorhandenen Athleten. Dass die Etablierten jetzt laut aufschreien, wenn jemand mit neuen Impulsen das Parkett betritt, sehe ich positiv.
Inzwischen ist der Zeitpunkt gekommen, wo man die Germany athletics nicht mehr wegignorieren kann - auch von Verbandsseite. D.h. früher oder später wird es Gespräche geben. Wer sich damit auseinandersetzt, dem ist eher geholfen als wenn nur das große Wehklagen eingestimmt wird.
Und wer nur wegen ein paar hundert Euro den Verein wechselt, dem ist eh nicht zu helfen. Vielleicht ist die Höhe unterschiedlich, es gibt in vielen Vereinen heute ja auch Prämien und Trainingslagerzuschüsse. Das wird im Regelfall aber nicht so viel sein, als dass sich ein Wechsel des Umfelds lohnt.
Inzwischen ist der Zeitpunkt gekommen, wo man die Germany athletics nicht mehr wegignorieren kann - auch von Verbandsseite. D.h. früher oder später wird es Gespräche geben. Wer sich damit auseinandersetzt, dem ist eher geholfen als wenn nur das große Wehklagen eingestimmt wird.
Und wer nur wegen ein paar hundert Euro den Verein wechselt, dem ist eh nicht zu helfen. Vielleicht ist die Höhe unterschiedlich, es gibt in vielen Vereinen heute ja auch Prämien und Trainingslagerzuschüsse. Das wird im Regelfall aber nicht so viel sein, als dass sich ein Wechsel des Umfelds lohnt.