Gestern, 14:55
Es gab früher mal sowas wie eine Ausbildungsgebühr auch in der Leichtathletik.
Ich sehe das zwiespältig. Denn es ist ja nicht primär so dass ein Verein mit dem Sportler Geld verdient, wie im Fußball. Wechsel erfolgen eher, weil der Großverein auf Spitzensport spezialisiert ist, während der kleine Verein "alles" in der Jugend macht. Oder man wechselt, weil man zum Studium in einen größeren Ort zieht.
Ausbildungsgebühr oder "Überlassungsgebühren" sehe ich eher in zwei anderen Fällen angebracht:
- wenn Athleten in die USA gehen und in Folge dessen zT gar nicht mehr in das deutsche WK-System passen und zugleich noch Geld fließt an Scholarbook und Co
- wenn Athleten Geld bekommen von einem Verein aber weiter ganz wo anders in Deutschland trainieren
Ich sehe das zwiespältig. Denn es ist ja nicht primär so dass ein Verein mit dem Sportler Geld verdient, wie im Fußball. Wechsel erfolgen eher, weil der Großverein auf Spitzensport spezialisiert ist, während der kleine Verein "alles" in der Jugend macht. Oder man wechselt, weil man zum Studium in einen größeren Ort zieht.
Ausbildungsgebühr oder "Überlassungsgebühren" sehe ich eher in zwei anderen Fällen angebracht:
- wenn Athleten in die USA gehen und in Folge dessen zT gar nicht mehr in das deutsche WK-System passen und zugleich noch Geld fließt an Scholarbook und Co
- wenn Athleten Geld bekommen von einem Verein aber weiter ganz wo anders in Deutschland trainieren