Gestern, 14:49
Das Ablösesystem würde es doch in der Leichtathletik auch jetzt schon geben wenn die Athleten einen Vertrag mit einem Verein hätten für z.b. zwei Jahre und nach einem Jahr in einen anderen Verein wechseln wollten. Der Unterschied zum Fussball ist nur: Dafür wird in der Leichtathletik kein Geld gezahlt, im Fussball auch nur im obersten Regal ab zweiter Liga. In der dritten Liga vielleicht noch in kleinem Umfang und alles was drunter ist ist Ablöse auch im Fussball die ganz grosse Ausnahme.
Auch im Fussball ist man als ausbildender Jugendverein nur an späteren Ablösezahlungen beteiligt, aber dazu muss für diesen speziellen Spieler auch erstmal Ablöse gezahlt werden. Ist der Vertrag zwischen Spieler und Verein abgelaufen ist sowieso erstmal nichts mehr mit potentieller Ablöse. Zumal in der LA ja auch sehr selten ein Athlet von hier komplett z.b. zu einem spanischen Verein wechselt, trotzdem aber weiterhin für das deutsche "Nationalteam" startet.
Auch im Fussball ist man als ausbildender Jugendverein nur an späteren Ablösezahlungen beteiligt, aber dazu muss für diesen speziellen Spieler auch erstmal Ablöse gezahlt werden. Ist der Vertrag zwischen Spieler und Verein abgelaufen ist sowieso erstmal nichts mehr mit potentieller Ablöse. Zumal in der LA ja auch sehr selten ein Athlet von hier komplett z.b. zu einem spanischen Verein wechselt, trotzdem aber weiterhin für das deutsche "Nationalteam" startet.