12.08.2025, 11:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2025, 11:42 von h3inz_h4rtm4nn.)
(12.08.2025, 11:13)mariusfast schrieb: Interessanter Austausch zwischen einem Follower und Hendrik Pfeiffer unter Esthers Beitrag auf Insta. Hier wird auch nochmal klar gesagt, dass sie sich als angehende Marathonläuferin sieht und dementsprechend in den Marathonkader möchte, bzw. eig. aktuell Halbmarathonkader, den es aber nicht gibt
Follower
Zitat:"unnötige Forderungen"? (bezog sich auf einen Kommentar eines anderen) Sie will in die 10 000 m Mannschaft auf der Bahn und muss somit die Norm für 10 000m auf der Bahn laufen. Dafür hatte sie Monate Zeit und es nicht gemacht. Sie kann ihre Saison und ein passendes Rennen doch selbst einplanen
Antwort HP
Zitat:nein, hier will eine angehende Marathonläuferin in den Marathonkader. Eine fertige Marathonläuferin fällt aber nicht einfach vom Himmel, sondern muss über den Halbmarathon erst zum Marathon hinentwickelt werden. Dementsprechend hat sie auch ihre Saison gestaltet und das mit ziemlich großem Erfolg. Wenn dieser Entwicklungsschritt aber gar nicht im Fördersystem vorgesehen ist, bzw. sogar vor einigen Jahren aktiv abgeschafft wurde, ist das ein Problem. Sie nun zu bestrafen, dass sie sich auf ihr langfristiges Ziel Marathon, das auch im Sinne des DLV sein sollte, vorbereitet, anstatt die Saison auf für sie nicht zielführende Bahnevents auszurichten, ist völlig kontraproduktiv
Richtiger Punkt von HP, wobei ich es schade finde, dass er für seine Frau antworten muss. Er scheint argumentativ aber stärker als sie zu sein.