(11.08.2025, 12:11)mariusfast schrieb:(11.08.2025, 11:27)RunSim schrieb: Patrick Schneider hat ja auch versucht auf 400m/800m zu gehen.Genau das ist der Punkt. Hier ist wirklich zu unterscheiden zwischen Kolberg und Schmidt. Völlig unterschiedliche Typen. Das eine Training kann für die eine grundlegend sehr passend sein und für die andere nicht. Dass es bei Kolberg nicht läuft muss nicht zwingend immer gleich grundlegend am falschen System liegen. Vllt. hilft auch eine kleinere Modifikation. Wichtig ist jedoch Selbstreflektion, was m.E. nicht so gegeben ist, wenn man städnig sagt, alles läuft super nur der Ausreiser fehlt (aber anderer Thread)
Limitierender Faktor damals war wohl die maximale Laktatbildungsrate.
Für 400m ist das eher weniger das Problem, aber wohl für gute 800m Leistungen.
Verständlich, dass man keine Testergebnisse von Alica veröffentlicht. Interessant fände ich es dennoch ;-)
Weiß jemand, ob sie überhaupt nach 400m/800m System trainiert?
Anhand der Wochenkilometern in den TLs wäre das eher ein klassisches 800m System.
Da wäre die Frage, ob sie überhaupt im für sie passenden Trainingssystem ist.
Bei Alica tendiere ich von außen betrachtet dazu, dass es systembedingt ist, also dass sie mit einem typischen 400/800 Modell besser gefahren wäre. G. Schmidt hat die Vergleichsdaten und das Wissen und Erfolg mit Athleten jew. mit allen drei Typen. Bei ihm könnte man sie grundlegend analysieren in Testverfahren.
Bzw. sieht das überhaupt so aus, dass bei Petrac/Buggel da eingeteilt wird in so ein System? Zudem auch die Frage wer diese modellartige Einteilung in 400/800, 800 und 800/1500 macht und v.a. wie definiert. Für mich sieht das eher nach einem Mischmasch aus. Also ich gehe mal davon aus, dass sie 54 Sekunden nur drauf hatte im Juni (genau das meinte ja eine Trainingskollegin laut einem Foristen hier) und sie rennt dann einen Monat später am 14. Juli 53,41. Kann mir dann gut vorstellen, dass sie unter Buggel mehr auf 400 M trainiert
Wie viele Wochenkilometer machen so typische 800 M Läufer? Also wenn Alica bereits nach kurzer Zeit bis zu 90 KM Spitzen macht, ist das ja sicher nicht das Ende der Fahnenstange. Also viel mehr als 100 geht ja schon fast in Richtung 800/1500 Modell?
Georg Schmidt wäre hier in der Tat der richtige Mann um mit Vergleichsdaten und Erfahrung für Alica Schmidt dienen zu können.
Und genau richtig, Kolberg und Alica sind absolut nicht vergleichbar. Aleine schon anhand der spezifischen Trainingsjahre für die 800m.
ich habe ein Interview mit G.Schmidt im Kopf und ich glaube der meinte, dass 400m/800m LäuferInnen nicht mehr als 30-40 Wochenkilometer laufen.
Die Ausarbeitung der aeroben Fähigkeiten erfolgt da nicht über z.B. typische 1000er Intervalle, wie es bei "reinen" 800m Typen der Fall ist, sondern wohl eher über VO2max Einheiten mit kurzen IVs (und entsprechend kurzen Pausen).
Typische 800m Läufer werden eher unter 100 Wochenkilometer laufen.
Mehr ginge in Richtung 800/1500m, das sehe ich so wie du.

