11.08.2025, 10:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2025, 11:04 von Kyascaily95.)
(11.08.2025, 10:44)RunSim schrieb:(11.08.2025, 10:19)Kyascaily95 schrieb: Also bleibt der Weg über die 10.000 m, um in den Bundeskader zu kommen. Und plötzlich wird dieser nachvollziehbare, strategisch sinnvolle Schritt kritisiert?
Ich habe geschrieben, dass man nur anhand der öffentlich zugänglichen Infos etwas sagen kann.
Mir fehlt die abgestimmte Planung mit dem DLV. Hendrik hat vor glaube ich ca. 2 Monaten in einem Podcast gesagt, dass Esther mit ein paar 10.000m/10km Läufen plant.
Davor läuft sie Halbmarathons und WingsForLife. Halbmarathons, klar, als Überdistanz sehr wichtig.
Aber wenn der DLV 5.000m DM und 10.000m DM ausrichtet und man da nicht startet... dann hat das für mich nichts mit einer langfristig abgestimmten Planung zu tun.
Der direkte Vergleich in einem solchen Wettkampf mit anderen Läuferinnen, die ebenfalls im 10.000m Kader sind bzw rein wollen, genau der ist doch interessant. Und genau durch solche Leistungen kann man sich auch für den Kader empfehlen.
Der DLV legt schon lange keinen Wert mehr auf den direkten Vergleich. Wenn Läufer X bei einem TOP-besetzten Rennen unter womöglich sehr schweren Bedingungen gewinnt und die gesamte nationale Konkurrenz an dem Tag schlägt, aber keine Kadernorm läuft, kommt er erfahrungsgemäß nicht in den Kader - es sei denn, es bestehen besonders gute Connections zum Bundestrainer oder Leitenden Bundestrainer. Daß der Vergleich bei einer 10.000m-DM für Dich bzw. für Zuschauende interessant ist, mag sein, hat aber leider keine Relevanz bei der Kaderberufung. Man erinnere sich an Florian Bremm, der 2023 sehr überraschend Gold gewonnen hat über 5000m in einem mMn sehr packenden Finale. Mit dem Perspektivkaderstatus wurde er dennoch nicht belohnt, sodass sein Verbleib in der SpFöG der Landespolizei Bayerns am seidenen Faden hing.
Solche und weitere Beispiele geben Athletinnen und Athleten auf dem Leistungsniveau von Esther Pfeiffer doch nur den Anlass, die Saisonplanung zu überdenken und ggf. auf einen Fight um die DM-Medaillen zu verzichten, weil sich irgendwo in der Peripherie jenseits von Deutschland ein Meeting findet, welches u.U. optimaler Bedingungen für schnellere Zeiten für sie bereithält.
„Der Zufall ist Gottes Art, anonym zu bleiben.“ — A. Einstein

