10.08.2025, 19:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2025, 19:49 von mariusfast.)
(10.08.2025, 19:25)S_J schrieb: Der Kader ist eben an die olympischen Disziplinen gekoppelt. Man kann jetzt gut oder schlecht finden, welche Disziplinen und Sportarten bei Olympia vertreten sind, aber wer die Mittel des BMI haben möchte, muss eben in einer olympischen Sportart oder Disziplin unterwegs sein. Das kann man dem DLV jetzt nicht wirklich vorwerfen. Die Direktnorm muss eben in der Disziplin erbracht werden. Das finde ich jetzt echt nicht zuviel erwartet: Wer im 10,000m-Bahnlauf-Kader sein möchte, muss eben 10,000m auf der Bahn laufen.
Der DLV kommt hier den Straßenläufern ja sogar entgegen: Im Zweierschnitt darf ja eine der beiden Zeiten auf der Straße sein. Und dann je nach Schwerpunkt die zweite Leistung eben auf der Unterdistanz auf der Bahn oder die Überdistanz auf der Straße.
Aber wenn man statt einem 10,000m-Rennen auf der Bahn eben lieber vier Halbmarathons macht, dann wird es eben schwierig in einen 10,000m-Kader zu kommen.
Und selbst wenn hier zwei Straßenleistungen erlaubt wären: Die 31:39 aus Berlin und die 33:45 aus Schwäbisch Hall reichen ja auch nicht für die geforderte 32:00 im Schnitt.
Über die Höhe der Normen, die Zusatznormen und die Kommunikation derselben oder auch das Kadersystem als Belohnungssystem per se kann man hier jetzt natürlich das gleiche Argument wie immer bemühen. Ja, das System ist doof. Wissen wir alle. Aber bringt ja nichts, sich darüber dann aufzuregen, wenn man die Normen als Ziel hat, seine Planung aber dann nicht darauf auslegt und dann überraschend (?) daran scheitert.
Es ist jetzt Mitte August. Im Frühjahr hat sie die HM-Zusatznorm abgehakt. Mit einer tollen Leistung.Im Juli dann auch die starke Zeit auf der Straße in Berlin.
Aber wer über 10,000m in den Kader möchte, muss es eben auch laufen.
Die Pfeiffers haben sehr wohl damit geplant bez wollten damit planen. Siehe auch meine Beiträge im Laufsaison Thread. Sie wollten ja noch nach einem Bahnlauf schauen, am Besten nach einem, der nicht all zu spät von der Berliner City Night entfernt liegt, damit sie nicht zweimal peaken muss. Sie haben das auch schon vor gefühlt 2 Monate im Podcast gesagt, dass Esther diesen 2er Schnitt anpeilt
Ich denke Esther hat gemerkt, dass iwas im Training nicht passt. Weil eig
ist das doch perfekt, ist genug Zeit zwischen City Night und Hamburger Zehner.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes