09.08.2025, 20:51
(09.08.2025, 19:51)Roy Schmidt schrieb:(09.08.2025, 19:15)Reichtathletik schrieb:(09.08.2025, 17:39)markus-jonda@gmx.de schrieb:(09.08.2025, 17:27)Jonny schrieb: Der erste Wechsel sah etwas kritisch aus bei den deutschen Frauen, der letzte auch nicht toll.
Über das offenbar weiter durchgehend nicht erfolgreiche Staffeltraining für nahezu alle deutschen Mannschaften wurde in diesem Forum bereits alles gesagt. Allerdings scheint das nur für die Deutschen eine Raketenwissenschaft zu sein.
Wechsel 1 ungefähr 5 Meter zu früh los gelaufen, haben die eigentlich Ablaufmarken......
Mittlerweile muss man froh sein, wenn sie den Stab ohne überschreiten der Marken ins Ziel bringen.
Ja, das wars dann mal wieder, wirklich mittlerweile eine peinliche Veranstaltung.
Ohne es genau zu wissen, wie es in anderen Nationen ist, aber ein Kernproblem ist, dass zu wenig Vereinsstaffeln gelaufen werden. Gerade darin lernt man ja auch, auf neue Leute zu reagieren und ein Gefühl für zT auch sehr unterschiedliche Tempo zu bekommen. Aber bei den Erwachsenen laufen die Pros ja schon gar nicht mehr für die Vereinsstaffeln (einige Ausnahmen konnte man in Dresden beobachten, meist sind die Frauen hier aktiver als die Männer). In der Jugend passiert ähnliches, insbesondere wenn dann jemand in die Nationalmannschaft kommt. Öffentlich heißt es, Vereinsstaffeln seien das Fundament, in der Praxis wird dann gerne Mal intensiv dafür geworben, dass XY "nicht auch noch die Vereinsstaffeln" läuft, weil es dann zu viele Starts wären.
Das ist fühlt sich nur so an, weil das Staffelniveau bei der DM allgemein sehr gesunken ist im Vergleich zu vor paar Jahren, wo manchmal 5 Staffeln auf tiefe/mitte 39 Niveau waren. Aber eigentlich läuft der Großteil schon Staffel. Lucas und Owen sind dieses Jahr nicht gelaufen aber z.b. letztes Jahr. Gelaufen sind Almas, Wolf, Wagner. Wetzlar hat auch wegen der Verletzung von Kranz keine Staffel (glaube auch sonst nicht mehr, da die zweite Reihe dort nicht mehr aktiv ist) damit ist Gussmann raus. Bei ASV Köln ist der 4. Mann ausgefallen ansonsten wäre Marvin, Josh und Chidie gelaufen (und hätten wahrscheinlich gewonnen)
Grundsätzlich gebe ich aber in dem Punkt recht, dass zu wenig Staffeln gelaufen werden insgesamt. In der Jugend bin ich gefühlt 12x Staffel gelaufen pro Saison. Man muss lernen in Stadien und bei Meisterschaften zu laufen und das lernt man eben nur dort und nicht beim Wechseltraining.
Muss Roy recht geben zu meiner Zeit, 70er und 80er Jahre gab es quasi bei jedem Sportfest (Kreis, Bezirk usw.) ausgedehnte Staffelevents. So spätestens ab B-Schüler haben wir auch intensiv Staffeltraining gehabt. Sind dann immerhin Bezirksmeister geworden, obwohl Vereine wie SKV-Eglosheim, Salamander Kornwestheim läuferisch überlegen waren. Und das ging bis A-Jugend weiter.
