(02.08.2025, 09:46)Stelvio2017 schrieb:(02.08.2025, 09:27)longbottom schrieb:(02.08.2025, 09:23)Stelvio2017 schrieb: Kritik:
Bei aller Begeisterung für die zweite Reihe und punktuelle Glanzleistungen, aber außer Nowak hatte keiner internationales Niveau. Wenigstens hat Bechmann mal wieder 10 Disziplinen geschafft und nährt Hoffnungen für 2026. Und Robin Ott kommt für die ÑCAA auf meine persönliche Watchlist. Tuschling auch noch beachtenswert, aber sonst ist es eigentlich sehr dünn. Bei den Frauen war es dank Sprengel auch spannend. Aber danach...?
Es haben aber auch schon einige gefehlt. Und das nicht nur aus Verletzungsgründen sondern auch wegen Sachen wie U23-EM und Meeting in Polen.
Dann schieben wir doch gleich die Zwischenbilanz im 10Kampf nach:
- Neugebauer - fit, aber Form noch nicht wie im Vorjahr
- Kaul - leicht angeschlagen, Mittelfuß, aber Form aufsteigend (er führt das auf die TL in Südafrika zurück)
- Steinforth - angeschlagen (noch?), aber mit weiterer Leistungsentwicklung
- Wolter - verletzt
- Eitel - angeschlagen, verletzt?
- Nowak - Gratulation, toller Abschluss
- Meyer - verletzt
- Diakite - verletzt
- Wolff - angeschlagen
- Bechmann - fit, aber noch nicht in Form für internationale Auftritte
- Gräber - verletzt
- Fleurisson - gute Saison
- Schulze - noch nicht richtig fit / in Form
- Kallenberg, Jung, Knobloch, Jocher bewegen sich auf die 8k zu
- De Carvalho - angeschlagen, aber mit Leistungssteigerungen
Fazit: es ist viel Bewegung im dt. MK auf internationalem Niveau, aber leider sehr viele auch mit gesundheitlichen Problemen.
@ Steinforth: läuft im AlterG auf Instagram…aber ich denke, das wird zur WM - wahrscheinlich sollte man nicht die gleichen Erwartungen an ihn haben, wie nach dem Ende der hervorragenden Hallensaison aufgrund der Verletzung…aber bis LA 2028 ist noch genügend Zeit
@ Bechmann: ich traue ihm im Hinblick auf die nächsten Jahre eher nur eine solide 2. Reihe zu, er wird im nächsten Monat auch schon 26 Jahre…vielleicht mal international in den nächsten Jahren in der Halle, eine Sommer EM-Quali sehe ich persönlich perspektivisch nicht; auch wenn er sein Start-up verkauft hat - er denkt eher zweigleisig, was ich aufgrund seiner Verletzungen allerdings inhaltlich gut finde;
@ Kader-Norm erledigt: Neugebauer, Kaul, Steinforth, Fleurisson, Schulze (gerade eben & erfreulicherweise mit 7708 (7700) - wer bekommt da eine Wildcard für die nächste Saison von den vielen o.g. Kadernorm Nicht-Erfüllern, die dieses Jahr noch PK sind: Eitel, Meyer, Diakité, Gräber, Wolter??? z.B. Eitel wird schon 29 Jahre im Januar und das hatte ich schon mal geschrieben: mir ist bei ihm zu wenig Fokus erkennbar in seinen Postings und dieses „super, bin mega-happy mit Training/Körper“ praktisch wirklich im Tageswechsel mit Trübsinn bei Regentraining und „Rücken/Schulter/Ellbogen/Fuß/Körper im Allgemeinen schlecht“ löst bei mir ganz persönlich ein „Tritt in den Hintern-Gefühl“ aus…und die Nicht-Erfüllung der Saison-Ziele der Ulmer Dreier-Gruppe (Eitel, Dester, Gaio), die am Saisonanfang von der gemeinsamen Road to Tokyo geschrieben hatten, gehört in einen anderen Thread mit ggf. kritischer Analyse dieses neuen Hallmann-/Ulm-Konstrukts. Nowaks Abschied freut mich inhaltlich mit dem Gesamtauftritt bei der DM in Dresden ebenfalls sehr, die Kadernorm hätte er allerdings damit nicht geschafft.

