02.08.2025, 06:43
(30.07.2025, 12:25)S_J schrieb: Es ist ja fast so, als ob DT je besser funktioniert, desto näher vVo2max und das Tempo der Schwelleneinheiten im austrainierten Zustand beieinanderliegen...
Das ist ein interessanter Gedanke.
Anders formuliert, dass die vl3 bei einem hohen Prozentsatz der vVo2max liegt?
Wie erklärst du dir das?