31.07.2025, 14:27
(31.07.2025, 10:19)Atanvarno schrieb:(31.07.2025, 10:09)mark1967 schrieb: Das ist natürlich kein Riesenthema, weil nur ganz wenige davon betroffen sind. Es ist trotzdem ungerecht.
ich finde, Reichtathletik hat in mehreren Beiträgen gut dargestellt, dass das nicht nur Auswirkungen auf die wenigen unmittelbar Betroffenen, sondern auch auf deren Umfeld und ganz allgemein alle Athleten der zweiten Reihe hat. Diese Regelung trägt dazu bei, dass sich der DLV die eigene Basis zerschießt und daher sollte es eigentlich ein Riesenthema sein.
Erschwerend kommt hinzu, dass zwar festgelegt ist, wie ein Sonderstartrecht beantragt werden kann und wer darüber entscheidet, aber es keinerleid Widerspruch- oder Protestmöglichkeiten der davon dann negativ Betroffenen gibt.
Da ist es auch einmal mehr kritisch, dass es eigentlich keine Athletensprecher gibt, sondern nur Bundeskader-Athletensprecher. Eigentlich sollte besser immer einer der Sprecher kein kaderathlet sein und von allen aktiven Sportlern gewählt werden, damit nicht nur die Spitzeninteressen vertreten werden.
Apropos: Das ist unter der Hand auch einer der Gründe, weshalb sich manche Bundestrainer nicht für eine Veränderung einsetzen. Deren Befürchtung: Wenn künftig dann zusätzliche Athleten dazu kämen könnte die Chance, mit Sonderzulassungen durchzukommen geringer werden, weil die Wettkampforga Einspruch erheben könnte. Also lieber die eigenen Prüfnde retten und Klappe halten, Unrecht geschehen lassen.