31.07.2025, 09:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2025, 09:55 von longbottom.)
(31.07.2025, 09:19)Oliver schrieb: Klar fehlt hier etwas das Fingerspitzengefühl und es ist oft nicht so einfach einen gesunden Mittelweg zu finden.
Mein Problem ist, dass es in diesem Fall tatsächlich sehr leicht ist. Und die Lösung wurde hier in den Diskussionen auch schon geschrieben: Einfach die Teilnehmer mit Sonderstartrecht zusätzlich zum Starterfeld antreten lassen, sodass sie niemandem einen Startplatz wegnehmen. Fertig.
Es ist ja nicht so, dass das 20 Starter pro Disziplin betrifft sondern in der Regel höchstens einen oder zwei. Wo wäre das Problem, einen Weitspringer oder Speerwerfer oder 5000 Meter Läufer zusätzlich antreten zu lassen?
Lediglich in den Sprints könnte es zu Schwierigkeiten kommen, wenn die DM in Stadien mit acht Bahnen ausgetragen wird. Aber im Notfall ein Vorlauf mehr in den Sprints würde den Zeitplan auch nicht aus den Fugen reißen. Es wurde doch sowieso zuletzt immer eine Disziplin auf den Freitag vorgezogen. Da könnte man, wenn es gar nicht anders geht, auch schon die ersten Sprintvorläufe starten, und man hätte am Wochenende schon etwas Luft. Das ist wirklich machbar.
Das Problem, das bleibt, ist dass wenn jemand zu spät absagt, keine Nachrücker reinrutschen. Aber zumindest ein Diskussionspunkt wäre doch so schon vom Tisch, und ich wüsste nicht, warum jemand was dagegen haben sollte, denn diese Änderung schadet keinem.