28.07.2025, 18:26
Aufgreifen will ich die Reaktion von Farken nach seinem Rennen: Er macht deutlich, dass der DR weniger Wert ist, weil er nur Dritter wurde und gegen Leute verloren hat, die er schlagen möchte.
In meinen Augen eine Einschätzung, die dringend notwendig ist, um in die Weltspitze vorzudringen. Wavelight, Schuhe optimal gepacte Rennen und immer mehr Sportler, die höchst professionell trainieren, lassen die Zeiten explodieren. Ein DR ist dann einfach nicht mehr so viel Wert, wie zu Zeiten von Baumann und Wessinghage. Wenn zu deren Zeiten Rekorde gefallen sind, dann war das gleichzeitig ein Niveau, bei dem Du Dir keine Gedanken um eine Top-8-Platzierung gemacht hast, sondern Medaillen realistisch waren.
Auch wenn eine Maitje Kohlberg ihre konstantes 2:00-Niveau hervorhebt, ist das international kaum noch etwas Wert. Das ist heute gehobenes U20-Nivau. Die 13:09 von Flo Bremm ist in einer ähnlichen Kategorie einzuordnen. Er sagt aber zwischen den Zeilen, dass er sich mittelfristig unter 13 Minuten sieht.
Auch wenn persönlich die Weiterentwicklung zu respektieren sind, sollte ein Hype um Bestzeiten erst dann eingeleutet werden, wenn sie mit der internationalen Entwicklung Stand hält. Auch ein Marc Tortell ordnet seine Zeiten genau in diese Kategorien ein (Insta).
In meinen Augen eine Einschätzung, die dringend notwendig ist, um in die Weltspitze vorzudringen. Wavelight, Schuhe optimal gepacte Rennen und immer mehr Sportler, die höchst professionell trainieren, lassen die Zeiten explodieren. Ein DR ist dann einfach nicht mehr so viel Wert, wie zu Zeiten von Baumann und Wessinghage. Wenn zu deren Zeiten Rekorde gefallen sind, dann war das gleichzeitig ein Niveau, bei dem Du Dir keine Gedanken um eine Top-8-Platzierung gemacht hast, sondern Medaillen realistisch waren.
Auch wenn eine Maitje Kohlberg ihre konstantes 2:00-Niveau hervorhebt, ist das international kaum noch etwas Wert. Das ist heute gehobenes U20-Nivau. Die 13:09 von Flo Bremm ist in einer ähnlichen Kategorie einzuordnen. Er sagt aber zwischen den Zeilen, dass er sich mittelfristig unter 13 Minuten sieht.
Auch wenn persönlich die Weiterentwicklung zu respektieren sind, sollte ein Hype um Bestzeiten erst dann eingeleutet werden, wenn sie mit der internationalen Entwicklung Stand hält. Auch ein Marc Tortell ordnet seine Zeiten genau in diese Kategorien ein (Insta).