26.07.2025, 12:32
Lass dich bitte nicht von diesen Lügen (anders kann man die Falschaussagen wirklich nicht bezeichnen) beeinflussen.
Das teure beim Stream ist Auf- und Abbau, die Technik insgesamt. Nicht eine Stunde länger oder mehr.
Und für einige Disziplinen ist es auch schlichtweg Schwachsinn, dass man mehr Läufe bräuchte: 800m können pro Lauf 12 statt 8 ran. Sind bei 3 Läufen schon 12 Personen mehr. Bei 3000m Hi können genauso viele starten wie bei 5000m.
Und ein Vorlauf mehr auf 1.500m dauert nicht eine Stunde länger sondern 4min + Aufstellung.. das schaffst du im aktuellen Zeitplan.
Die 5000m sind extra am Freitag ausgelagert. Auch da geht mehr.
Es ist nicht können.
Es ist wollen.
Das merkt man auch an der Forderung, die Teilnehmerzahlen in der Jugend zu reduzieren, weil die Veranstaltungen zu lang für die Helfer sind. Warum fordert man nicht mehr Helfer?!?! Oder sagt dass man vll doch drei Jugendmeisterschaften macht statt nur noch zwei, wenn es dann zu lang wird?
Nein, die "Lösung" ist immer: Mach es zulasten der Athleten.
Und das lässt nur einen Schluss zu: das ist das eigentliche Ziel. Möglichst wenige Sportler! Am liebsten per Einladungswettbewerb jeweils 8 Leute
Das teure beim Stream ist Auf- und Abbau, die Technik insgesamt. Nicht eine Stunde länger oder mehr.
Und für einige Disziplinen ist es auch schlichtweg Schwachsinn, dass man mehr Läufe bräuchte: 800m können pro Lauf 12 statt 8 ran. Sind bei 3 Läufen schon 12 Personen mehr. Bei 3000m Hi können genauso viele starten wie bei 5000m.
Und ein Vorlauf mehr auf 1.500m dauert nicht eine Stunde länger sondern 4min + Aufstellung.. das schaffst du im aktuellen Zeitplan.
Die 5000m sind extra am Freitag ausgelagert. Auch da geht mehr.
Es ist nicht können.
Es ist wollen.
Das merkt man auch an der Forderung, die Teilnehmerzahlen in der Jugend zu reduzieren, weil die Veranstaltungen zu lang für die Helfer sind. Warum fordert man nicht mehr Helfer?!?! Oder sagt dass man vll doch drei Jugendmeisterschaften macht statt nur noch zwei, wenn es dann zu lang wird?
Nein, die "Lösung" ist immer: Mach es zulasten der Athleten.
Und das lässt nur einen Schluss zu: das ist das eigentliche Ziel. Möglichst wenige Sportler! Am liebsten per Einladungswettbewerb jeweils 8 Leute