25.07.2025, 11:05
(25.07.2025, 10:38)runner5000 schrieb: Da es dort von der Anzahl keine Startplatzbeschränkung gibt, wird niemandem ein Startplatz weggenommen. Ergebnis davon sind u.a. eine vier Stunden dauernde Weitsprung Qualifikation auf nur einer Anlage und generell komplett ausgeuferte Sessions. Der absolute Horror.
Schade, dass keine zweite Anlaufbahn gebaut wurde. Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde die alte Haupttribüne stehengelassen und der Rest neugebaut. Da wäre doch theoretisch noch etwas Platz gewesen für eine breitere Anlaufbahn.
Einerseits finde ich es schön, dass viele Sportler hier starten können. Der große Nachteil ist aber, dass dadurch die Attraktivität für die Zuschauer vor Ort und am Fernseher deutlich reduziert wird.
Gestern wurden alte Fernsehaufnahme von der Universiade von 1989 in Duisburg gezeigt. Damals war das Stadion sehr gut gefüllt. Allerdings waren auch mehr große Namen am Start als dieses Jahr. Der Siebenkampf wurde damals z.B. durch Larisa Nikitina mit 6847 Punkten vor Sabine Braun mit 6575 Punkten gewonnen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Athletics_...niversiade
Die hier gezeigten Leistungen haben aber auch ein ansprechendes Niveau. Bislang fehlt aber noch das große Ausrufezeichen. Leider ist auch das Wetter nicht ganz optimal.

