23.07.2025, 14:43
(23.07.2025, 14:01)muffman schrieb: Am liebsten hätte der DLV doch Meisterschaften, zu denen er nur die KaderathletInnen einlädt. Man nimmt halt den lästigen Anhang noch mit dazu, damit es überhaupt noch nach Meisterschaft aussieht und ein bisschen was los ist.
Ich glaube reine Einladungswettbewerbe könnten sogar mit der Satzung kollidieren. Aber im Grunde ist das glaube ich schon der feuchte Traum der meisten Akteure: Planbar 8 Athleten pro Disziplin, nicht zwingend die Besten, sondern die, die man vermarkten kann, und dann ab die Post.
Ich bin mittlerweile was das Ganze angeht nur noch sauer (auch weil ich hinter den Kulissen viele andere Dinge miterleben muss). Ich wrde mir wünschen, die Leute, die entscheiden, dass Leute trotz B-Norm nicht zur Meisterschaft dürfen, weil sie der Meinung sind "es seien zu viele" oder weil sie andere mit SZ vorziehen wollen – aber auch die Athleten und Trainer die das in Abspruch nehmen oder doppelt melden und nciht doppelt antreten – sollten die Eier und Pflicht haben, selbst den Leuten, die Zuhause bleiben müssen, das ins Gesicht zu sagen!
Wenn ich eine Staffel aufstelle, dann wird von mir als Trainer zurecht auch verlangt, dass ich denjenigen, die nicht ins Team kommen, das persönlich(!) sage. Aber gut, sowas ist im Nationalmannschaftskosmos wo man manchmal auf Instagram von seiner Nicht-Nominierung erfährt ja scheinbar nicht Usus.
Aber ich würde es wirklich gerne erleben. Dass diejenigen, die Meinen es sollten nur 24 Leute auf 800 Metern starten, die beiden, die zu viel sind, anrufen und sagen: Ich WILL dass du nicht startest. Ich halte dich für eine Belastung der Organistion. Ich bin der Meinung, eine Bahn kann nicht doppelt besetzt werden. Ich bin wichtig und toll, du bist unwürdig!"