22.07.2025, 09:47
(22.07.2025, 09:24)Diak schrieb: Ich bin in der Grundfrage sehr bei Dir, @reichtathletik, das System ist scheiße, schlecht für die Athlet:innen und den Sport, wir brauchen größere Felder und mehr Planungssicherheit bei den DM, das war hier im Kreise schon mal großer Konsens.
Nicht einverstanden bin auch ich damit, die meldenden Athlet:innen (mit)verantwortlich zu machen. Richtig ist zu erwarten, dass man sich möglichst rechtzeitig abmeldet, wenn man auf Startrechte verzichten möchte und auch, dass man nicht Sonderstartrechte beansprucht und die dann nicht wahrnimmt. Wer aber Normen hat und melden möchte, bei dem sollten wir Gründe dafür annehmen, auch das ist Fair Play. Z.B. haben drei Siebenkämpferinnen für die Kurzhürde gemeldet, eine davon mit unsicherer Perspektive, ob sie den Siebenkampf Startplatz bekommt) Brauchen die drei sportlich noch dringend ein Hürdenrennen? Nein... Ist ein Rennen unmittelbar nach dem Siebenkampf fachlich besonders sinnvoll? nein... Wir zum Beispiel haben trotzdem gemeldet, weil es Paulas erste DM Einzelnorm bei den Erwachsenen ist, sie bei einem normalen Wettkampfverlauf in der Lage wäre, am nächsten Tag wieder zu laufen und weil sie Freude daran hätte. Wenn nicht viele verzichten, ist sie nicht dabei, dennoch: auch wir hätten hier ggf. dazu beigetragen, dass einer anderen Athletin ihr Lebenstraum hätte verwehrt werden können, sogar, dass der Startplatz dann frei bliebe. Das kann man egoistisch finden oder völlig normal im Leistungssport - verantwortlich aber sind die Verantwortlichen!
edit: ach: und das Angebot für das Kartengeschenk würden Katha und ihr Mann gerne annehmen, danke!
Ich glaube man muss unterscheiden. Ich würde nicht perse die Athleten (mit)verantwortlich machen. Ich versuche zu verdeutlichen, dass das System dadurch auch ihnen schadet. Eine verdiente und beliebte Athletin wie GFK wird dadurch zur Zielscheibe von Sportkollegen, weil vom System eine Neiddebatte geschaffen wird. Der Verband wirft seine eigenen Stars zum Fraß vor.
Gleichwohl würde ich mir von einigen Athleten mehr Solidarität wünschen. Gesa könnte ihre Bühne zum Beispiel wahnsinnig nutzen. Ein Post von ihr als "Werbung" für die DM in der sie schreibt, ... sie tritt auf 3 Hi und 1500 an und weil sie wegen Rippenbruch die Norm nicht laufen konnte hat sie Sonderstartrecht... PS: Das System raubt dadurch anderen verdienten Läuferinnen, die bisher dieses Jahr schneller waren als ich den Startplatz. Das finde ich doof"... Bei einer Reichweite von 180k Followern und folgenden Presseberichten "DLV-Star kritisiert Teilnehmerlimitis bei Deutschen Meisterschaften"... Bei den Reflexen im DLV wären wir das problem nächstes Jahr los...
Und ich bin da halt auch anders gestrickt. Ich wäre als Athlet der ggf Freunde / Trainingspartner hat, die das betreffen bei den Deutschen selbst nicht leise.
Wegen Karten: Meld dich, ist kein Fake