21.07.2025, 12:24
(21.07.2025, 11:43)Stelvio2017 schrieb: Bemerkenswerter finde ich, dass auch Gräber und Sprengel auf der Liste sind. Beide hatte ich für dieses Jahr nicht mehr so wirklich zurückerwartet. Wobei Sprengel sogar noch eine Chance auf Tokio hätte.
Hoffentlich geht der Versuch bei Gräber nicht nach hinten los, er hatte selber im Juni auf Instagram geschrieben, dass es das war mit der Saison und neben dem Ödem in den Adduktoren von einer „pubic bone inflammation“ geschrieben - die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem so kurzfristig in diesem Zeitraum komplett ausgeheilt sein soll, würde ich als sehr gering bezeichnen. Als ggf. dann chronifiziertes Problem wird das für seine Karriere, die er machen möchte/könnte, sicherlich nicht förderlich sein. Das Röntgenbild seiner Hüftgelenke (Beckenübersicht) würde mich interessieren: allein von seinem normalen Gangbild her, das ich auffällig finde, @ möglicher Hüft-Pathologie.
Fühlt er sich unter Druck wegen der dieses Jahr bisher nicht erfüllten Kader-Norm oder könnte man da ein Auge beim DLV (wegen seinem grundsätzlichen Potential) zudrücken oder um es härter konkret als Frage an das Forum zu formulieren, können nur limitiert Augen zugedrückt werden und da haben die Hannoveraner mit Ankopplung an BT bessere Karten - gibt es ein Maximum an einer Art von „Wildcard(s)“?? Ein Gefühl einer Art von potentiellem Sumpfgebiet beschleicht mich dabei gerade ;-)
Sprengel sehe ich weniger problematisch: bei Muskelfaserriss gibt es eine ziemliche Spannbreite an „Relevanz“ und dementsprechend Dauer des Reha-Zeitraums. Vor allem ist hier eine Korrelation des klinischen Befundes der Läsion/Muskeltonus/gesamte Kette im Bezug zur MRT-Bildgebung (die überzeichnen kann) wichtig - von Muskelbündelriss habe ich nichts gelesen und ihr Trainer ist ausgebildeter Physiotherapeut (ohne Wertung hoffentlich ein guter Physio, darüber habe ich keine validen Infos)